Schlepperballett / Tug Ballet
Since 1980, an annual tugboat ballet has been held in Hamburg harbour on the occasion of the festival commemorating the anniversary of the establishment of a port in Hamburg. On a weekend in May, eight tugboats perform choreographed movements for about an hour to the tunes of waltz and other sorts of dancing music.
Das weltweit einmalige Schlepperballett zieht jedes Jahr am Samstag hunderttausende Besucher an die Landungsbrücken. Ganz Wagemutige stellen sich direkt an die Hafenkante und nehmen den einen oder anderen Wasserspritzer und nasse Füße gern in Kauf. Denn so verpassen sie keine Pirouette der bis zu 5000 PS-starken und äußerst wendigen Schlepper, die unter der Regie von Kapitän Dietrich Petersen bis auf wenige Zentimeter an das Ufer heranschunkeln.
Zu einem Wiener Walzer von Johann Strauß drehen, rollen und stampfen sich die Schiffe durchs Elbwasser. Ungefähr eine Stunde dauert der Tanz der kraftstrotzenden Kolosse. Auch wenn alles leicht und elegant aussieht – es braucht eine gehörige Portion Erfahrung und Können der Kapitäne, um die Schlepper sicher und fehlerfrei zu navigieren. (http://www.hamburg.de/hafengeburtstag-highlights/2053982/schlepperballet.html)
News
- Fueling the Shipping Industry: A Closer Look at the Volatility of Marine Gas Oil Prices
Marine Gas Oil (MGO) is a type of diesel fuel used by ships for propulsion and power generation. MGO prices have been fluctuating in recent months, with the cost of […]
- Port of Antwerp-Bruges and CMB.TECH Co-Launch Hydrogen-Powered Tugboat
Port of Antwerp-Bruges has partnered with Belgium-based maritime company Compagnie Maritime Belge (CMB.TECH) have introduced the world’s first hydrogen-powered tugboat named Hydrotug. The duo claims that Hydrotug runs on a […]